Der Lehrstuhl für Höchstfrequenztechnik und Quantenelektronik (HQE) befasst sich in Forschung und Lehre mit photonischen und quantenelektronischen Komponenten für die Informationstechnologie, die Sicherheitstechnik und für den Bereich Life Sciences.
Schwerpunkt ist die Erforschung innovativer Terahertz-Technologien im elektromagnetischen Spektrum zwischen Mikrowellen- und Infrarotstrahlung. Durch intensive Forschung in den letzten Jahren konnte eine Vielzahl von interdisziplinären Anwendungsgebieten identifiziert und in diesen technologische Möglichkeiten für divers einsetzbare THz-Systeme erschlossen werden.
Die Forschungsarbeiten am Lehrstuhl für Höchstfrequenztechnik und Quantenelektronik umfassen die Simulation, Modellierung und Entwicklung von THz-Systemen und die Erforschung neuer Anwendungsgebiete in enger Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Arbeitsgruppen. Hierbei ist die enge interdisziplinäre Zusammenarbeit als Mitglied des Zentrums für Sensorsysteme und des Zentrums für Mikro- und Nanochemie innerhalb der Universität Siegen hervorzuheben.

Univ.-Prof. Dr. Peter Haring Bolívar
Teilprojektleitung
Raum: H-E307
Telefon: +49 271 740 – 2157
Email-Adresse: peter.haring@uni-siegen.de

M.Sc. Merle Richter
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Raum: H-E 304/1
Telefon: +49 271 740 – 2037
Email-Adresse: merle.richter@uni-siegen.de

M.Sc. Tuan Anh Pham Tran
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Raum: H-E 304
Telefon: +49 271 740 – 2031
Email-Adresse: tuananh.phamtran@uni-siegen.de

M.Sc. Paul Kienitz
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Raum: H-E 312
Telefon: +49 271 740 – 4420
Email-Adresse: paul.kienitz@uni-siegen.de

M.Sc. Maurice Müller
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Raum: H-E 312
Email-Adresse: maurice.mueller@uni-siegen.de

B.Sc. Felix Thiel
Wissenschaftliche Hilfskraft
Raum: H-E 312/1

Ayush Sharma
Wissenschaftliche Hilfskraft

Yash Bhatia
Wissenschaftliche Hilfskraft

Emre Acar
Wissenschaftliche Hilfskraft